
Asiatischer Laubholzbockkäfer (ALB)
Hauptinhalt
Melde- und Tilgungspflicht
Die invasive Laubholzbockkäferart stammt aus Ostasien und wird vor allem mit Verpackungsholz eingeschleppt. Sie zählt zu den gefährlichsten Laubholzschädlingen weltweit.
Weitere Informationen: WSL-Merkblatt und ALB-Artikel auf waldwissen.net.
2001 wurde der Asiatische Laubholzbockkäfer erstmals in Europa im Freiland nachgewiesen. Seither werden immer wieder neue Befallsorte entdeckt. Auch der Citrusbockkäfer ist eine Gefahr für Laubbäume. Das Merkblatt stellt die beiden eingeschleppten Käfer vor, erläutert Verwechslungsmöglichkeiten mit einheimischen Arten und zeigt Bekämpfungsmassnahmen.
Fotogalerie Asiatischer Laubholzbockkäfer
Im Herbst 2011 wurde der Asiatische Laubholzbockkäfer erstmals in der Schweiz nachgewiesen. Dieser eingeschleppte Käfer befällt verschiedene Laubholzarten – auch gesunde Bäume – und kann sie binnen weniger Jahre zum Absterben bringen. Die Fotos zeigen einige der Orte in der Schweiz, an denen Fachleute dem Käfer auf der Spur sind.


















